Symposium Figurentheater-Pädagogik - Comitee

Organisation

Team

Das Symposium Figurentheater-Pädagogik wird organisiert von:
Alice Therese Gottschalk, Seta Guetsoyan und Emilien Truche

Drei Vertreterinnen des Figurentheater-Kollegs und des Arbeitskreises Figurentheater und Pädagogik der UNIMA Deutschland.

Alice Therese Gottschalk

Alice Therese Gottschalk

Figurenspielerin, Figurengestalterin, Regisseurin, Dozentin. Ab 1996 Ausbildung zur Marionettenspielerin bei Prof. Albrecht Roser.

2000-2004 Studium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst-Busch“, Berlin Fachbereich Puppenspiel & an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart.

Ausbildung zur Fachlehrerin für musisch-technische Fächer. Seit 2004 Dozententätigkeiten: u.a. PH Heidelberg, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Stuttgart, O’Neill Puppetry Conference, USA.

Weltweit unterwegs mit eigenen Stücken und Koproduktionen.

fabtheater.de
Seta Guetsoyan

Seta Guetsoyan

M.A. leitet seit 2019 das Figurentheater-Kolleg, eine Weiterbildungseinrichtung für Darstellende und Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Figurentheater in Bochum.

Sie studierte Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitete in unterschiedlichen Theater- und Kulturinstitutionen als Dramaturgin, Wissenschaftlerin und Produktionsmanagerin in einer Reihe unterschiedlicher Projekte (Theater der Welt, Schauspielhaus Bochum, Ruhrtriennale oder auch im Kulturhauptstadtteam der Stadt Herne).

Von 2012 bis 2018 leitete sie das Dokumentationszentrum des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst und war als Produktionsleiterin des FIDENA Festivals tätig.

ft-k.de
Emilien Truche

Emilien Truche

Emilien Truche arbeitet in Stuttgart als Figurenspieler, Figurenbauer, Figurentheaterregisseur und Figurentheaterpädagoge.

2018 schloss er das Figurentheaterstudium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart ab. Während seines Studiums entwickelte er das Solo-Stück „Confetti“, das im Juni 2018 am ACT-Festival in Bilbao den BAD-Award gewann.

2020 war er Stipendiat des FIDENA-Residenz-Programms „Eigentlich anders“ mit dem Rechercheprojekt „Das Tier in mir“. In seiner Arbeit untersucht Emilien der Grenzbereich zwischen den künstlerischen Sparten und bewegt sich als Spieler zwischen Licht und Schatten, wie im dem Projekt „Dopqelgänger“ (zweiten Preis und spezial-Preis „Best Interdisciplinary Project“ des Goodmesh Concours 2021).

Seit 2021 ist Emilien 1. Vorsitzender des Trägervereins des Figurentheater-Kollegs.

emilientruche.com